Blumenschmuck

Trauerfloristik – Bestattungen Wagner – Ihr Bestatter für Hausen, Forchheim und Umgebung

Blumen sprechen die Sprache der Gefühle.

Ein würdiger Abschied verdient einen würdevollen Rahmen. Blumen spielen dabei eine besondere Rolle. Sie sind ein Ausdruck von Trauer und Liebe und verleihen der Trauerfeier eine besondere Atmosphäre.
Gemeinsam mit der Blumenwelt Wagner unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl und Gestaltung Ihres Blumenschmucks. Die erfahrenen Floristinnen der Blumenwelt Wagner kreieren für Sie einzigartige Trauerfloristik, die ganz auf Ihre Wünsche und Vorstellungen zugeschnitten ist. Ob klassisch oder modern, dezent oder üppig – setzen Sie Ihre Ideen um.
Die Floristinnen der Blumenwelt Wagner beraten Sie persönlich direkt bei uns im Haus und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Mehr Bilder und Informationen über Trauerfloristik und Blumenschmuck finden Sie auf unserer Partner-Website Blumenwelt Wagner

Blumenwelt Wagner

Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick

Klassische Trauerblumen sind weiße Lilien, Rosen, Chrysanthemen, Nelken und Gerbera. Auch Schleierkraut, Efeu und Tannengrün werden verwendet. Weiße und pastellfarbene Blüten symbolisieren Reinheit, Hoffnung und ewige Liebe.

Frische Trauerfloristik hält je nach Blumensorte und Wetterbedingungen etwa 5 bis 10 Tage. Blumenschaum im Gesteck verlängert die Haltbarkeit zusätzlich.

Auf eine Trauerschleife schreibt man einen letzten Gruß und die Namen der Schenkenden. Links steht üblicherweise der Gruß (z.B. „In Liebe“, „Ein letzter Gruß“) und rechts die Namen der Absender (z.B. „Deine Enkelkinder“, „Familie Mustermann“). Floristen bieten hierfür viele Textvorschläge an.

Weiß ist die traditionelle Farbe der Trauer und symbolisiert Reinheit und Frieden. Helle und cremefarbene Töne sind ebenfalls sehr verbreitet. Zunehmend werden aber auch farbenfrohe Arrangements gewählt, um die Persönlichkeit und Lebensfreude des Verstorbenen zu ehren. Hier gibt es keine strengen Regeln mehr.

Die weiße Lilie gilt als klassische Abschiedsblume und symbolisiert Reinheit und Wiedergeburt. Auch Vergissmeinnicht stehen für ewige Erinnerung, während Rosen je nach Farbe verschiedene Abschieds-Botschaften vermitteln. Chrysanthemen symbolisieren in Europa Tod und Abschied.

Ja, mit etwas Geschick können Sie einfache Trauergestecke oder Sträuße selbst anfertigen. Floristen bieten jedoch fachgerechte Beratung, passende Blumen und professionelle Ausführung.